Oberleutnant d.R. Michel de Milleville (stehend links) und Stabsfeldwebel a.D. Karl Pabst (stehend rechts) werden durch Major d.R. Krause (stehend Mitte) mit Urkunde und Abzeichen geehrt
Jahresabschlussveranstaltung der Kameradschaft ERH
Am 29. November 2022 fand in der Graf-Haeseler-Kaserne in Lebach die Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Südliches Saarland statt.
Rund 30 Mitglieder und deren Begleitpersonen folgten der Einladung.
In gemütlicher Runde wurden aktuelle Themen der Verbandspolitik und natürlich auch Geschichten aus gemeinsamen Dienstzeiten besprochen.
In der Eröffnungsrede ging der Vorsitzende der Kameradschaft, Major d.R. Hendrik Krause, auf die gemeinsamen Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres ein. Besonders hervorzuheben waren das schon traditionelle Sommerfest und die Fahrt auf der Saar: Saarlouis – Mettlach - Saarlouis, die gemeinsam mit der Kameradschaft Saarland des BDF durchgeführt wurden.
Das Highlight im Jahr 2022 war einmal mehr die im Rahmen der Standortkameradschaft Großraum Saarlouis durchgeführte Herbstveranstaltung, in der die Bundestagsabgeordnete Strack-Zimmermann zu einem interessanten Vortrag zur Thematik „Ukraine“ gewonnen werden konnte.
Der Vorsitzende führte weiter aus, dass Vorschläge für Veranstaltungen im Jahr 2023 bereits vorlägen, diese jedoch gerne durch entsprechende Ideen unserer Mitglieder ergänzt werden könnten.
Nach dieser Eröffnungsrede nahm Major d.R. Krause die Ehrung zweier Kameraden vor. Oberleutnant d.R. Michel de Milleville wurde für 40 Jahre und Stabsfeldwebel a.D. Karl Pabst für 50 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verband geehrt (siehe Foto).
Im Anschluss übergab der Vorsitzende das Wort an den Vorsitzenden in unserem Regionalbereich (Bezirk 7), Herrn Stabshauptmann Heiko Schäfer. Dieser pickte sich aus dem umfänglichen Aufgabenpaket, das unser Verband derzeit bearbeitet besonders zwei interessante Themenbereiche heraus und berichtete über aktuelle Aspekte der Tarifverhandlungen und der Beihilferegelungen.
Das gemeinsame Essen war ein weiterer Höhepunkt des Abends und bildete eine gelungene Überleitung in die abschließenden, kameradschaftlichen Gespräche der Teilnehmer.